Ein Gedankenexperiment
Stell dir vor, du bekommst jeden Tag 86.400 €.
- Du darfst sie ausgeben, musst aber nicht.
- Mitnehmen ins Morgen ist verboten.
- Irgendwann – du weißt nicht wann – hört die Zahlung für immer auf.
Frage: Innerhalb von 10 Sekunden – hast du eine Idee, was du mit dem Geld machen würdest?
Die meisten Menschen haben sofort irgendeinen Plan. Ganz egal, ob sinnvoll oder nicht – eine Idee ist da.
Geld vs. Zeit
Nun dreh das Spiel: ersetze Euro durch Sekunden.
Plötzlich stockt alles. Keine Idee, keine Reaktion. Wir behandeln Geld wie eine kostbare Ressource – und Zeit wie etwas, das im Überfluss vorhanden ist. Dabei ist es genau andersherum.
Wir sparen, planen, investieren beim Geld. Aber mit unserer Zeit sind wir verschwenderisch:
- „Eine Folge Netflix geht noch.“
- „Spazieren? Keine Zeit.“
- „Reisen? Das mache ich in Rente.“
Wir reden uns ein, dass später schon Zeit sein wird – und merken nicht, wie das Konto schrumpft.

Die Zeit reißt alles mit sich - genutzt oder ungenutzt. Das, was du lebst, bleibt.
Ein Lehrer in Malmö
Vor 25 Jahren hatte ich einen Lehrer an der Meisterschule: Bruno. Langes, dünnes blondes Haar, immer tiefenentspannt. Donnerstags nachmittags fuhr er in seinem klapprigen Peugeot 205 nach Malmö – und montags kam er völlig übernächtigt zurück.
Wir fragten ihn nach dem Sinn. Seine Antwort war ein Satz, der mich wie ein Blitz traf:
„Es gibt in eurem Leben ein Konto, das ständig abnimmt. Ihr könnt nichts einzahlen. Und irgendwann steht es bei Null. Dieses Konto ist eure Lebenszeit.“
Mehr sagte er nicht – und mehr musste er auch nicht sagen.
Vom Wissen zur Erkenntnis
Ich verstand damals den Satz – aber es dauerte 25 Jahre, bis daraus eine echte Erkenntnis wurde. Erst Diabetes. Dann Krebs. Die Diagnose war mein Heureka-Moment.
Heute ist mir klar: Zeit ist das wertvollste Gut, das ich habe. Ich will der alleinige Herrscher über meine Zeit sein. Nicht irgendwann. Jetzt.
Und du?
Wie gehst du mit deiner Zeit um?
Fühl dich eingeladen, deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen.
Bei 86400 Sekunden am Tag wundere ich mich immer wieder, wenn Menschen sagen "der heutige Tag ist voll für'n Arsch". Entweder wegen eines Ereignisses, oder wegen eines Kommentars oder ähnliches. Teilweise dauern die Ereignisse nur wenige Sekunden. Und dann verfalle ich in dein genanntes Gedankenspiel:
Ich stelle mir dann immer vor, wie es wäre, wenn von den 86400 € mir jemand 10 € stehlen würde….es wäre mir völlig egal, weil ich noch 86390€ hätte. Viel schlimmer wäre es doch, wenn ich mir weiter und weiter Geld stehlen lassen würde. Und dieses Gedankenkonstrukt übertrage ich wieder auf unsere kostbare Zeit…. jemand kann mir ein einziges Mal zehn Sekunden stehlen, aber weitere Sekunden werden ich nicht verschenken. Ich werde mich nicht aufregen, ich werde nicht wütend, ich lasse mir meine 86390 Sekunden nicht noch weiter stehlen.
Wir bestimmen, was wir aus unseren 86400 Sekunden jeden Tag machen!
Danke für deinen Blog😁
Starkes Bild mit den gestohlenen 10 € – du hast die Metapher nochmal auf ein anderes Level gehoben.
Wir haben deinen Blog gelesen und immer wieder im Fokus. Wir haben aus deinen Beiträgen viel gelernt, neue Erkenntnisse für unseren vorletzten Lebensabschnitt daraus entnommen, so haben wir es in der
Vergangenheit nicht wirklich gesehen.
Vielen Dank, Marco, das hast du gut gemacht.
Was ist heute passiert?
Wir wollten heute Morgen einen Arzttermin in Bad Homburg machen. Deine Mom hat mehrfach versucht in der Praxis anzurufen – erfolglos.
Was machen wir denn heute, das Wetter ist nochmal schön.
Ich sagte – laß uns nach Bad Homburg fahren, wir machen den Termin direkt in der Praxis.
Wir sind nach Bad Homburg gefahren und haben unterwegs den Zeppelin gesehen.
Wir stellen immer das Auto am Kronenhof auf dem Parkplatz ab und laufen rüber zum Ärztehaus.
Wir kamen am Eingang vom Kronenhof vorbei – auch da ist ja ein Stand vom Zeppelin, laß uns mal fragen, ob sie noch freie Termin haben – die Antwort war, ja, wir haben 2 Plätze heute um 14:15 frei – Was haben wir gemacht?
Wir haben gebucht und sind geflogen, ganz spontan.
Warum? Weil wir nicht wissen, ob wir es morgen noch erleben werden.
Es war einfach nur geil !!!
Supergeile Aktion…und auch hervorragend, dass nicht Hindenburg draufstand.